Pünktlich um 5 vor 9 treffen wir vor Frau Mayrs Büro ein und leiten auch Nummer 4 im Bunde – Nadia – dort hin. Frau Mayr informiert uns sofort darüber, dass Noodin den Beginn kurzfristig auf halb 10verlegt hat. Dann versammeln wir uns im Versammlungsraum, lernen unsere Leherin kennen, werden von Cikgu (Lehrer) Noordin willkommen gehießen und erledigen anschließend mit ihm sämtliche Formalitäten: Visum, Studentenausweis, Bezahlen.
Das geht alles erstaunlich fix uns wir sind unglaublich froh, dass wir nicht in Yogya sind: Sprich: Pass abgeben, Original Immatrikulationsschreiben abholen, Fotos machen, Geld zahlen. Fertig.
Die Studentenausweise bekommen wir am Donnerstag. Mittwoch bekomme ich dann doch endlich meinen Schlüssel fürs Wohnheim und wir erfahren, wo man trotz Rhamadan auf dem Campusessen (kaufen) kann.
Endlich kann ich umziehen. Der Westliche Lebensstil von Jessi und Armine ist nichts für mich. (Selbst Cikgu Noordin hat längst festgestellt: Anna orang Medan. Anna ist Medanerin. Als ich in einem Satz„Cuaca di Penang jauh lebih panas daripada di Berlin“ (Das Wetter in Penang ist viel heißer als in Berlin) schimpft er scherzhaft: Doch nicht Berlin, du sollst Penang mit Medan vergleichen!)
Cikgu Noordin bringt uns in der ersten Woche die Unterschiede zwischen Malaysisch und Indonesisch bei. Normalerweise hätten wir 2 mal am Tag 2 Stunden Unterricht. Noordin kommt mit dem, was er uns beibringen will so schnell voran, dass es in der Praxis nur 2 mal 1 Stunde am Tag ist. Nächste Woche haben wir dann mit unseren regulären Lehrern Unterricht.
******************************
Punctually at 5 to 9 we meet Mrs. Mayr in her office and guide the number 4 in the course - Nadia - there. Mrs. Mayr informed us immediately that Noodin has just postponed the beginning to half 10. Then we gather in the meeting room, met our teachers and were welcomed by Cikgu (teacher) Noordin. And then we made with him all the formalities: visa, student ID, paying. That was amazingly quick and we were happy that we are not in Yogya. In words: leaving the Passport in one office, getting the original matriculate letters, making photos and paying the fee. Done. The student identity cards we’ll get on Thursday. Wednesday I finally get my key for the dormitory and we found out where to eat on campus during Ramahdan. I can finally move in. The Western lifestyle of Jessi and Armine is nothing for me. (Even Cikgu Noordin has already noticed: Anna orang Medan. Anna is from Medan. As I wrote "Cuaca di Penang jauh lebih PANAS daripada di Berlin" (The weather in Penang is much hotter than in Berlin), he joked: Not Berlin, you should compare Penang to Medan!) Cikgu Noordin thought us the differences between Malay and Indonesian during the first week. Normally we would have 2 times a day a 2 hour lesson. Noordin needs for all what he wants to teach us only 2 times 1 hour a day. Next week we will have class with our regular teachers.
selamat Datang - Welcome - Willkommen
dieser blog berichtet von meinem auslandssemester in malaysia - viel spaß
this blog informs about my semester abroad in malaysia - enjoy
contact: quasibatak-my[at]yahoo.com
this blog informs about my semester abroad in malaysia - enjoy
contact: quasibatak-my[at]yahoo.com
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment