selamat Datang - Welcome - Willkommen

dieser blog berichtet von meinem auslandssemester in malaysia - viel spaß

this blog informs about my semester abroad in malaysia - enjoy

contact: quasibatak-my[at]yahoo.com

Sunday, September 28, 2008

Malaysia

Der größte Unterschied, der mir zwischen Indonesiern und Malaysiern bisher aufgefallen ist, liegt darin, dass sich die Malaysier nicht trauen, uns anzusprechen, während wir uns zumindest in Sumatra vor Indonesier kaum retten konnten.
Hinzu kommt, dass alle Malayen von Geburt an Muslime sind. So auch unsere Kommilitonin Nadia und meine Mitbewohnerin. Bei Nadia merkt man davon allerdings nichts. Dass ich eine Muslimische Mitbewohnerin habe, finde ich hingegen ausgesprochen spannend. Zumal gerade Fastenzeit ist. Sie geht spät nachts schlafen, steht morgens um 5 auf, um zu frühstücken und muss abends warten, bis die Moschee das Zeichen zum Fastenbrechen gibt.
Natürlich sind nicht alle Menschen, die inMalaysia geboren sind, Muslime. Es gibt da vorallem noch die Chinesischen und Indischen Minderheiten. Als ich einen Taxifahrer auf Indonesisch frage, was dasTaxi kosten soll, sagt er: Sprich nie wieder Malaysisch mit mir. Er erzählt: Zu Zeiten des Mauismus (Mau Tse Tung, Kulturrevolution etc.) in China sind viele Chinesen geflohen und haben sich u.a. in Malaysia nieder gelassen. Hier konnten sie überleben und brachten das Land voran. Allerdings werden sie als Menschenzweiter Klasse behandelt. Malayen bekommen vieles billiger (Was uns Nadia bestätigen kann) und der Prozentsatz Malayischer Studenten an den Unis ist für die einzelnen Fächer streng festgelegt. Daher studieren viele Malaysier anderer Herkunft auch nicht in Malaysia. Die Regierung schürt damit einen gewissen Unwillen unter den Kulturen. Nichts mit Integration.
Und zurück können sie auchnicht: In China werden wir auch nicht mehr als Chinesen akzeptiert, so der Taxifahrer.
In Indonesienhaben es die Chinesen inzwischen wieder einfacher. Nach den blutigen Massakern von 1998.
*******************************
The biggest difference for me between the Indonesians and Malaysians is that the Malaysians are very distanced, while at Sumatra we could hardly save our selves before the Indonesians. In addition, all Malays from birth are Muslims. Also our study mate Nadia and my flat mate. Nadia however is not very obvious. That I have a Muslim flat mate, I find very exciting since it is Rammahdan. She goes to bed late at night, stands up at around 5am to eat breakfast and for dinner she must wait until the mosque calls. Of course, not all people who are born in Malaysia are Muslims. There are still the Chinese and Indian minorities. When I asked a taxi driver in Indonesian what that journey will cost, he said: Speak never again Malay with me. He said: At the time of the Mauism (Mau Tse Tung, Cultural Revolution, etc.) in China, many Chinese have fled and established in Malaysia. Here they were able to survive and brought the country forward. However, they are treaded as second-class. Malays get much stuff much cheaper and the percentage of Malay students is strictly defined for the individual subjects. Therefore, many Malaysians from other origins are not studying in Malaysia. The government is stoking a disbalance among cultures. Not really integration. And they can not go back: In China we will no longer be accepted as Chinese, said the taxi driver. In Indonesia, the Chinese have again become easier. After the bloody massacres of 1998.

No comments: