selamat Datang - Welcome - Willkommen

dieser blog berichtet von meinem auslandssemester in malaysia - viel spaß

this blog informs about my semester abroad in malaysia - enjoy

contact: quasibatak-my[at]yahoo.com

Friday, October 24, 2008

Nasi Ayam Madu Kacang Panjang Campur Kuah

Die Fastenzeit ist nun vorbei, was sich aber nicht sonderlich bemerkbar macht, dann jetzt ist Ganti Puasa. Ersatzfastenzeit. Für all diejenigen, die aus irgend welchen Gründen nicht fasten konnten. Das Nahrungsangebot ist auch immernoch nicht viel anders, nur dass die malaysischen Essenstände jetzt Mittags auch geöffnet haben.Vorher boten nur die chinesischen und die indischen Restaurants und Essenstände ihre Waren an. Hm, lecker, Anna ist wohl im Paradies, wird sich der eine oder andere denken. Na so ein Quatsch. Gerade das chinesische Essen wirkt auf mich Geschmacklich immer sehr gleich und Ungesund. Die Restaurants sind überfüllt von Menschen ohne Tischmanieren. Dazu riecht es nicht gerade nach leckerem Essen, und sehr sauber ist es auch nicht. Die Teller sind aus Kunststoff, zerkratzt, alles schmeckt gleich und besteht vorwiegend aus Reis und Fleisch, meist Huhn oder Schwein.Beim Inder schmeckt alles nach Curry, Reis oder ind. Brot, Huhn oder Rind. Und die Malayen mischen gleich mit, bieten aber unzählige Variationen von Nasi Goreng und Mie Goreng an, und die Thailänder runden das Angebot mit feurig scharfen Suppen in allen Varianten – meistens mit Nudeln – ab.Wo ich nun inzwischen allerhand durchprobert habe, ist mein Urteil: Chinesisch geht garnicht. Den Chinesen mag es delikat sein, aber es ist zumindest nicht das, was in den chinesischen Restaurants in Deutschland gewohnt sind. Die chinesischen Restaurants in Deutschland bieten vor allem malay-indonesische und thailändische Gerichte, mit eigenen Gemüsekreationen erweitert, anbieten. Für die Chinesen hier ist das wiederum ein Fraβ. Empfehlen kann ich die malayische Küche selbst und die muslimischen Inder.Thai ist etwas scharf, geht aber auch mal ab und an.Mein absoluter Favorit neben Nasi Goreng Padprik (Gebratener Reis mit viel Gemüse und wenige Fleisch, Thai) ist derzeit Nasi Ayam Madu Kacang Panjang Campur Kuah (Indisch). Das, was man erhählt wenn man diese Wortansammlung in einem indischen Nasi Kandar Restaurant herunter geleihert hat, zergeht mindestens genau so gut auf der Zunge wie die Bezeichnung selbst. Nasi Ayam Madu Kacang Panjang Campur Kuah. Lecker. Und jetzt nochmal in langsam... Nasi, ist schlicht und ergreifend gekochter Reis. Ayam ist Huhn, Madu Honig. Hühnchen in Honigcurrysoβe, Kacang Panjang, wörtlich lange Nuss, ist eine ellenlange grüne Bohnensorte, kleingeschnitten und gekocht, und das i-Tüpfelchen Campur (gemischt) Kuah (Flüssigkeit) bedeutet, dass der Verkäufer von allen Sorten an Curry- Honig- und Soyasoβen, in denen er seine unmengen Hühner und Rinder gekocht hat, je einen Löffel voll auf den Reis oben drauf tut. Nasi Ayam Madu Lecker.Schwer nachzukochen. Tut mir leid. Zum Probieren müsst Ihr wohl mal nach Penang. *Bei der Aussprache bitte darauf Achten, dass die ersten Vokale immer kurz, das S immer scharf, ein ng immer der nasale Laut in Singen, das c eigentlich ein tsche und das j eigentlich ein dje ist. Das Kuah bitte ganz besonders kurz. Danke. Nassie Ayam Maduh katt-tschang pan-djang Tschampur Qua
*******************************************
Nasi Ayam Madu Kacang Panjang Campur Kuah Lent is now over, which is not particularly noticeable, since now is Ganti Puasa. Replacement Lent. For all those who were not fasting for some reasons. The food supply is still not much different, except that the Malaysian food courts now also opened at noon. Previously only the Chinese and Indian restaurants and food courts offered their goods. Hmm, tasty, Anna is in paradise, may one or the other think. Nonsense. Especially the Chinese food taste the same and seems very unhealthy. The restaurants are crowded by people with no table manners. This is neither smelling like delicious food, nor very clean either. The plates are made of plastic, scratched, everything tastes the same and consists mainly out of rice and meat, usually chicken or pork. While Indian food tastes like curry, rice or Indian Bread, chicken or beef. And the same mix of Malays, but countless variations of Nasi goreng and Mie goreng, and the Thais complete the offer with fiery hot soups in all variants - usually with nudles. Since I tried some hundret different dishes until now, I verdict: Chinese is nothing for me. For the Chinese it might be delicately, but at least it's not what the Chinese restaurants in Germany are offering. Chinese restaurants in Germany offer mainly Malay-Indonesian and Thai dishes, expanded with vegetables and their own creations. For the Chinese this german chineese food again is horrible. I can recommend the Malay cuisine itself and the Muslim Inder. Thai is a bit spicy, but also nice from time to time. My absolute favorites are Padprik Nasi goreng (Fried rice with plenty of vegetables and little meat, Thai) and currently Nasi Ayam Madu Kacang Panjang Campur Kuah (Indian). What you might receive after you repeaded that word combination in an Indian restaurant is as delicious as the name itself: Nasi Ayam Madu Kacang Panjang Campur Kuah. Yummy. And now again slowly ... Nasi, is just cooked rice. Ayam is chicken, honey Madu. Chicken in hony curry gravy, Kacang Panjang, literally long nuts, is a kind of long green beans, cutted small and cooked, and the dot of the i - Campur (mixed) Kuah (liquid) means that the seller put a spoon of all varieties of curry, honey and Soyasauces, where he has coocked the chicken and beef in, on top. Yummy. Difficult to cook it at home. I'm sorry. You have to try it next time if you come to Penang. * Please make sure that the first vowels are always short, the S is always sharp, a ng always the nasal sound in singing, the a is more like a are and the c actually a sh. The Kuah please very short. Thank you. Narssi-Aryarm Marduh Kartt tshang parn-djarng Tsharmpur Quah

No comments: