selamat Datang - Welcome - Willkommen

dieser blog berichtet von meinem auslandssemester in malaysia - viel spaß

this blog informs about my semester abroad in malaysia - enjoy

contact: quasibatak-my[at]yahoo.com

Tuesday, August 19, 2008

Indonesische Sicherheit und deutsche Unsicherheit

In Indonesien ist einiges anders. Beim Fliegen wird das Handgepäck nicht wie in Deutschland einmal, sondern gleich 2-3 mal geröntgt. Dafür können Computer und Flüssigkeiten gerne drin bleiben. Handys und Portemonnaies werden nicht durch geschickt, sondern nur neben dem Metalldetektor auf ein Tisch gelegt, durch den Detektor durch gegangen und wieder mit genommen.
Beim Motorrat fahren trägt man einen Helm – dieser dient aber lediglich zum Schutz davor, Strafe und Bestechungsgelder an die Polizei abgeben zu müssen.
Mir fällt auf, wie sehr unterschiedlich Julian und ich mit Indonesien umgehen. Wir haben beide längere Zeit in Indonesien gelebt, aber Bali ist etwas anderes als Medan. Aus meiner Zeit in Nordsumatra bin ich es gewöhnt, gefährliche Straßen zu überqueren, mir Becakfahrer und Händler vom Leibe zu halten, möglichst wenig Trinkgeld zu geben und vor allem niemals alleine unterwegs zu sein.
Besonders die Straßen, das Trinkgeld und der Umgang mit der Freundlichkeit scheint für Julian problematischer zu sein. Für mich ist die Gastfreundschaft normal: Einladungen, gemeinsam Essen, gemeinsam unterwegs sein. Julian findet es hingegen schwierig, eine Balance zu finden, zwischen Ausnutzen und Ausgenutzt werden. Sind die Leute nur freundlich, oder berechnent?
Auf Sumatra hingegen war es Pflicht, die entgegengebrachte Gastfreundschaft anzunehmen. Alles andere wäre eine Beleidigung. Und wenn man sich in Begleitung eines Indos befindet, ist die Gefahr geringer, ausgenutzt und übers Ohr gehauen zu werden.
Das Leben eines Weißen auf Bali ist offensichtlich viel härter als in Nordsumatra.
##########################
Indonesian security and German uncertainty.
In Indonesia is a lot different. When flying, the hand baggage is not only once checked like in Germany but 2-3 times. Computers and liquids don't need to be removed. Mobile phones and wallets are not scanned, next to the metal detector is a table to lay them down while walking through the detector. Motorcycles wear a helmet - but this is only as protection against penalty and bribes to the police. I realise how different Julian and I act with Indonesia. We both have lived in Indonesia for quite a long time, but Bali is somehow different from Medan. During my time in North Sumatra, I was used to crossing dangerous roads, how to act against annoying Becak drivers and traders, to give a small tip, and above all never to leave the house only on my own. Especially the streets, the tip and dealing with the friendliness seems to be more problematic to Julian. For me, the hospitality is normal: invitations, dinner together, getting around together. Julian, however, finds it difficult to find a balance between exploiting and being exploited. Are people just friendly, or counting? In Sumatra, however, it was obligated never to reject the hospitality. Everything else would be an insult. And if you are accompanied by Indos, the danger to be exploited or shortchanged is less. As if you are on your own The life of a white person in Bali is obviously much harder than in North Sumatra.

No comments: