selamat Datang - Welcome - Willkommen

dieser blog berichtet von meinem auslandssemester in malaysia - viel spaß

this blog informs about my semester abroad in malaysia - enjoy

contact: quasibatak-my[at]yahoo.com

Thursday, August 21, 2008

Hari Kemerdekaan (Unabhaengigkeitstag)

In der Nacht vom 16. zum 17. kommt meine Mitstudentin Jessi nach Medan. Am 17. wecke ich sie um halb 7. Frühstück. Bapak hat gesagt, um halb 9 müssen wir fertig sein, dann beginnen die Festivitäten des Hari kemerdekaan – des Unabhängigkeitstages. Neben dem Hari Kemerdekaan wird auch die Freundschaft zwischen der GKPI (Eine der ev. Kirchen Nordsumateras, zu der die Blindenschule Yapentra gehört) und Bonn Beuel (so sagens die Indonesier) gefeiert. Jessi und ich sollen Bonn vertreten. Von der GKPI wird der Bischof, die Zentrale, das Kinderheim Mamre und Gäste aus Medan erwartet.
Der Tag beginnt auf dem Appellplatz zwischen Grundschule und Straße. Die Kinder und Mitarbeiter sind aufgereiht, nach Schule, Klasse und Erwachsene stehen sie in Blocks rund um den Platz. Eine Lehrerin gibt die Kommandos für den jeweiligen Programmpunkt. Drei Sehbehinderte marschieren auf den Fahnenmast zu und hissen langsam bei den Klängen der Nationalhymne Rot-Weiß. Der ranghöchste Gast – der Bischof der GKPI – ließt die Pancasila, die 5 Grundfeste Indonesiens Satz für Satz vor und alle wiederholen die Sätze im Chor. Zum Schluss wird gebetet.
Ich stehe kurz vor einem Sonnenstich und flüchte schnell in den Schatten. Für Jessi sind die Eindrück vorerst zu viel und sie zieht sich zurück.
Nach dem Fahnenappell beginnt der Gottesdienst. Wir holen Opung (Oma), unsere Bibeln und die Geschenke. Im Anschluss an den Gottesdienst werden diese auf einen Tisch gesammelt. Jeder, der ein Geschenk gibt, erhält eine Nummer. Bapak hat mich gebeten, stellvertretend für Bonn Beuel etwas für den Bischof zu besorgen. Die Geschenkübergabe zwischen Bonn und GKPI erfolgt nach dem die anderen Geschenke alle auf den Tischen liegen.
Bapak ruft mich und den Bischof mit seiner Frau vor. Jessi war gerade mal kurz verschwunden und kommt später nach. Bapak redet etwas und bittet mich dann, auch etwas zu sagen. Hm... Ich weiß zwar nicht was, aber ich hab zum Glück damit gerechnet. Ich nehme das Mikro, begrüße den Bischof und alle anderen und sage: Ich möchte dem Bischof symbolisch für die Freundschaft zwischen Bonn und der GKPI ein Geschenk überreichen. Der Inhalt kann seine Umgebung erleuchten, so wie Freundschaft die Herzen erleuchtet. Dann bekommt Jessi das Mikro. Sie hat ebenfalls keine Ahnung, was sie sagen soll und spricht kurzerhand Deutsch. Ich soll übersetzen.
Der Bischof und seine Frau packen das Geschenk aus und zeigen es rum. Dann überreichen sie uns Bücher, die der Bischof geschrieben hat. Anschließend werden die Geschenke aus dem Tisch verteilt. Das heißt, die Nummern auf den Zetteln werden aufgerufen und nach einander darf sich jeder ein Geschenk aussuchen. Dann gibt es Mittag.
Am Nachmittag finden Wettkämpfe statt. GKPI gegen Yapentra, gegen Mamre, gegen Medan. Vollyball, Federball, Tischtennis, Seilziehen, Sackhüpfen, Fußball und und und..
Ich spiele Vollyball mit. Danach bin ich von der Sonne verbrannt und der Hitze so erschöpft, dass ich mich hinlege. Das Gästehaus habe ich dem Bischof übergeben und so verziehe ich mich in das Zimmer meiner Geschwister. Jessi sucht mich. Als sie in das Zimmer kommt, ist sie schockiert. Zwei Doppelbetten, ein Kleiderschrank alles im eher erbärmlichen Zustand.. Die Einfachheit und Armut ist Jessi unbekannt. Zumal wir sie Gestern mit Abang Bolas und dem Kijang abgholt haben. Das hatte auf Jessi so gewirkt als ob die Familie ein eigenes Auto und einen Fahrer hätte. Außerdem sind immer Leute im Haus, die beim waschen, kochen und saubermachen helfen.
Am Abend wird noch auf eine Art Maibaum geklettert. 5 Gruppen von je 5 Blinden sollen die Geschenke, die in 6 Metern Höhe hängen herunter holen. Eigentlich kein Problem für Indonesier. Aber der glatte Palmenstamm wurde zusätzlich noch mit Öl verschmiert. Erst die dritte Gruppe schafft es bis nach Oben. Zum Schluss sind alle Kinder schwarz vom Öl und die Rekorder, Eimer, T-Shirts und Gürtel verteilt.
Das Fest geht zu Ende mit dem Finale eines Singwettbewerbes der Blinden. Ich bin K.O. Mein Margen verträgt das Essen noch nicht so ganz, die Hitze tut ihr übriges.
Am nächsten Tag stehen wir in der Zeitung Sinar Indonesia: Anna Khatarina Ullmann Hutauruk und Jessika werden in einem Bericht über die Festivitäten in Yapentra auch erwähnt.
**********************************
Hari kemerdekaan. At the night of16th to 17th, my Study mate Jessi arrived in Medan. On 17th I wake her up at half 6 for Breakfast. Bapak said that at half 9 we must be ready, then the celebrations of Hari kemerdekaan - the independence day - will begin. In addition to the Hari Kemerdekaan, the friendship between the GKPI (ev One of the North Sumatra churches to which the blind school Yapentra belongs) and Bonn Beuel (like the Indonesians say) will be celebrated. Jessi and I represent Bonn. From the GKPI the bishop, the head office, the children's home Mamre and guests from Medan will join. The day begins at the appeal court between the primary school and the road. The children and staff standing in blocks around the square sorted after school, class and adults. A teacher gives the commands for each agenda point. Three visually impaired march to the flagpole to hoist slowly and with the sounds of the national hymn red and white. The highest guest - the bishop of the GKPI - reads the Pancasila, the 5 foundations of Indonesia, sentence by sentence, and everyone repeat. Finally, a pray. I get nearly a sunstroke and leave quickly into the shadow. For Jessi, the impressions are too much and she left the celebration. After the flag-appeal begins the worship service. We pick Opung (grandmother), our Bibles and gifts. Following the church service the gifts will be collected on a table. Anyone how gives a gift receives a number. Bapak has asked me give something for the bishop, representing Bonn Beuel. The gift-exchange between Bonn and GKPI take place after all the other gifts are all on the tables. Bapak calls me and the bishop with his wife to the front. Jessi was just briefly disappeared and joins later. Bapak speaks something and asked me then to say something to everybody. Hm .. I do not know what, but I've fortunately expected to say something to everyone. I toke the microphone to welcome the bishop and all the others and say: I am going to offer the bishop a gift, symbolic of the friendship between Bonn and the GKPI. The contents can illuminate its surroundings, as friendship illuminate the hearts. Then Jessi gets the micro. She also has no idea what to say and simply speaks German. I have to translate. The bishop and his wife opened the gift and showed it around. Then we were hand over books the bishop wrote. Then the gifts from the table find their new owners. In other words, the numbers are called out and each person with a number can choose a gift. Then it's lunchtime. In the afternoon competitions take place. GKPI against Yapentra against Mamre against Medan. Volleyball, badminton, table tennis, football and so on .. I play Volleyball. Then I'm burned by the sun and the heat and take a rest. The guest house I have handed over to the bishop and so I take my rest in the room of my Indonesian siblings. Jessi was looking for me. When she comes into the room, she is shocked. Two double beds, a wardrobe everything in the rather pathetic state .. The simplicity and poverty is unknown to Jessi. Yesterday we picked her up together with Abang Bolas and the Kijang. The Jessi had the impression as if the family has a private car and a driver. In addition, people are always helping in the household like washing, cooking and cleaning. On the evening is a kind of maypole climbed. 5 groups of 5 blind each has to get the gifts in a 6 meters height. Actually, that's no problem for Indonesians. But the smooth palm trunk was also smeared with oil. It was the third group who makes it up to the top. Finally, all children were full of black oil and the recorder, buckets, T-shirts and belts were collected. The festival comes to an end with the finale of a singing contest for the blind. I am K.O. My stomach doesn't tolerate the food and the heat is doing the Rest. The next day we read in the newspaper Sinar Indonesia a report about the festicities in Yapentra. Anna Khatarina Ullmann Hutauruk and Jessikaare also mentioned.

No comments: