selamat Datang - Welcome - Willkommen

dieser blog berichtet von meinem auslandssemester in malaysia - viel spaß

this blog informs about my semester abroad in malaysia - enjoy

contact: quasibatak-my[at]yahoo.com

Tuesday, August 19, 2008

Auf nach Jogja

Am Donnerstag wollte Benny nach Medan und Julian und ich ließen uns mit zum Flughafen bringen, um von dort aus weiter nach Yogyakarta (Jogja) zu fliegen. Julian lehnte Frau Sinagas Angebot ab, und Tickets zu besorgen. Ich übe mich in indonesischer Zurückhaltung und lass die Männer mal machen...
Auf dem Flughafen dann ging das Abenteuer weiter. Nachdem Benny zum Check-in ist, erkundigten wir uns nach Flügen nach Jogja: Garuda: erst 17Uhr. Gerade ist es 8. Lion Air: 16Uhr. Mandala Air: 9:00Uhr, aber schon voll.
Ein Agent besorgt uns Tickets für 100Euro pro Person. Viel zu Teuer. Aber wohin sonst. Benny selbst hat sich über seine Eltern eins für umgerechnet gerademal 35 Euro besorgt.
In Jogja bringt uns der Taxifahrer zu einem Hotel. Julian erkundigt sich nach dem Preis – 200.000Rp. Viel zu teuer sag ich. Frag sie nach einem anderen. Er zögert zwar, tut es aber doch. Wir kamen für stolze 125.000Rp pro Nacht unter (9Euro). Am Malioboro geht’s viel günstiger... Aber die Unterkunft ist gut, Sauber, Freundlich und Sicher.
Nach dem einchecken gehen wir zur Universitas Gaja Mada (UGM), wo Julian sich anmelden muss. Dort müssen wir warten und lernen Malaysia, die an der UGM Medizin studieren wollen kenn. Ich vermute, dass sie auf Grund ihrer Indischen und Chinesischen Herkunft in Malaysia kein Medizin studieren dürfen.
Später hört uns ein Indonesier angestrengt zu: Sie sprechen Deutsch? Fragt er. So lernten wir Inada kennen, Medizinstudent, der seine Freizeit damit verbringt, Deutsch zu lernen, weil er davon träumt, in Deutschland weiter studieren zu dürfen.
Inada bringt uns zum German Study Centre, damit wir noch mehr deutsch lernende Indonesier kennen lernen. Julian wird gleich engagiert, eine Rede über Studium in Deutschland zu halten. Und wir essen das traditionelle Joga Essen Nasi Gudek. Reis mit braunen Beilagen aus Sachen, die man in Deutschland nicht kennt. Jackfruit, Tofu, Tempeh, braunes Ei, Sambal...
Ich würge es mir aus Höflichkeit herunter, aber eigentlich sagt mein Margen: Du, Anna, ich will grad nichts. Und schon garnicht Nasi Gudek.
###########################################
Let's go to Jogja
On Thursday Benny was going to Medan and Julian and I went with him to the airport to get a flight from there to Yogyakarta (Jogja). Julian refused Mrs Sinaga's offer to get us tickets. I am practising in Indonesian reservation and let the men decide ... At the airport our adventure continues. After Benny went to the check-in, we asked for flights to Jogja: Garuda: at 5pm. It is 8am at the moment. Lion Air: 4pm. Mandala Air: 9am, but already booked out. An agent get us tickets for 100 Euro per person. Far too Expensive. But where else shell we go. Benny himself had a ticket about 35 Euros thanks to his parents.In Jogja the taxi driver brings us to a hotel. Julian asked for the price - 200.000Rp. Far too expensive I say, ask them for another. He hesitates but then he did. We get one for 125.000Rp per night (9Euro). On Malioboro it's much cheaper ... But the accommodation is good, clean, friendly and safe. After checking in we went to the Universitas Gaja Mada (UGM), where Julian had to sign in. There we must wait and met Malaysian, who study medicine at the UGM. I guest?????? that they are here due to their Indian and Chinese origin. In Malaysia they can't study medicine. Later an Indonesian listened to us: You speak German? He asked. So we met Inada, medical student who spends his leisure time with learning German because he dreams to continue his study in Germany. Inada shows us the German Study Centre, so we are met some more German speaking Indonesians. They directly engage Julian to hold a speech about studying in Germany. And we eat the traditional Yogya meal Nasi Gudek. Rice with brown dishes of things that we will rarely see in Germany. Jack Fruit, Tofu, tempeh, brown egg, sambal ... I oblige myself to eat, but actually my stomach says: You know, Anna, I want nothing right now. And Nasi Gudek is the last I want in the further moment.

No comments: